
ächt bodenständig
Herzlichen Dank für die grosse Unterstützung und die Wiederwahl
in den Aargauer Grossen Rat...

Christoph Riner
SVP Grossrat seit 2009
Beruf: Kaufmann
Geburtsdatum: 12. Juni 1977
Wohnort/Heimatort: Zeihen AG
Hobbies: 300 m Schiessen, Skifahren, Schwingfeste besuchen
3 FRAGEN - 3 ANTWORTEN
Hast du ein Motto?
Wer für seine Überzeugungen einsteht, der kann zwar manchmal verlieren. Wer nicht dafür einsteht, der kann nicht gewinnen.
Wo verbringst du am liebsten die Ferien?
Surselva - Bündner Oberland
An was glaubst du?
Ich glaube an Gott

Unsere einzigartige direkte Demokratie und die Mitbestimmungsrechte der Bürgerinnen und Bürger faszinieren mich seit jungen Jahren.
Im Jahr 2009 wurde ich in den Grossen Rat des Kantons Aargau gewählt. Mit Begeisterung setze ich mich für die Menschen, die verschiedenen Regionen und den Kanton Aargau ein. Ich freue mich jederzeit über Ihre Rückmeldungen, Kritik und Anfragen.
DAFÜR STEHE ICH EIN
-
für einen Kanton Aargau der Regionen
-
für die Stärkung von ländlichen Gemeinden und Regionen
-
gegen einen EU-Beitritt der Schweiz
-
für eine freie, sichere und unabhängige Schweiz ohne automatische
EU-Rechtsübernahme -
für die Schweizer Schützentradition, keine weiteren Einschränkungen und Verbote der EU
-
für eine eigenständig kontrollierte Zuwanderung
-
für den Erhalt unserer Schweizer Traditionen
-
gegen die zunehmende Zentralisierung, für eine Stärkung der
Kantons- und Gemeindeautonomie -
für tiefe Steuern, Abgaben und Gebühren
-
gegen Asylrechtsmissbrauch - Hilfe für wirklich Verfolgte
-
gute Rahmenbedingungen für KMU und Landwirtschaft
AKTIVITÄTEN
Grossrat für
den Bezirk
Laufenburg
seit 2009
Präsident SVP Bezirk Laufenburg
Präsident
SVP Zeihen
Vorstand TCS Untersektion
Fricktal-Rheintal
(Touring Club der Schweiz)
Vorstandsmitglied Verband Aargauer Ortsbürgergemeinden
Vorstand
"Club Bürgerliche 100"
Präsident Einbürgerungs-
kommission des
Grossen Rates 2016
OK-Mitglied Aargauer Kantonalschützenfest 2012
Kantonalfähnrich Aargauer Schiesssportverband 2012-2017
BILDER
Radio/Fernsehen
09.02.2020
Tele M1 - Aargau will verschärfte Einbürgerung
09.02.2020
SRF Regionaljournal Aargau/Solothurn - Strengere Regeln bei der Einbürgerung angenommen
24.01.2020
SRF Regionaljournal Aargau/Solothurn - Streitgespräch über höhere Hürden für den roten Pass
08.05.2019
SRF Regionaljournal Aargau/Solothurn - Einbürgerungen sollen im Aargau erschwert werden
Zeitung
24.02.2021
Aargauer Zeitung: Leserbrief - Unveräusserlicher Grundwert
17.07.2020
Aargauer Zeitung: Warum gibt der Regierungsrat Abstimmungsempfehlungen ab?
08.06.2020
Aargauer Zeitung: Leserbrief - Was kommt danach?
13.02.2020
Aargauer Zeitung: Leserbrief - Schmerzhafte Folgen
10.02.2020
Aargauer Zeitung: Jetzt hat der Aargau eines der strengsten Einbürgerungsgesetze
24.01.2020
Aargauer Zeitung: Leserbrief - Ja zu klaren Regeln bei der Einbürgerung im Aargau
06.01.2020
Aargauerzeitung: Klare Regeln bei der Einbürgerung oder Bestrafung von Armut?
04.11.2019
Aargauer Zeitung: Aufenthaltsbewilligungen für 12 Stunden Arbeit pro Woche
26.09.2019
Aargauer Zeitung: Neben Farsi, Tamilisch endlich auch Rätoromanisch
Aargauer Zeitung: Leserbrief - Prognose war um ein Vielfaches falsch
PRESSE/MEDIEN
NATIONALRATSWAHLEN 2019
Im Jahr 2019 durfte ich zum ersten Mal für die SVP in den Nationalrat kandidieren.
Ich danke allen Wählerinnen und Wählern sowie meinen zahlreichen Helferinnen und Helfern für 53'198 Stimmen. Mit diesem Resultat bin ich jetzt auf dem 1. Ersatzplatz der SVP Aargau. Dies freut mich sehr.
Allen nochmals ganz herzlichen Dank für die grosse Unterstützung. Gerne setze ich mich weiter als Grossrat für unser Land und unseren Kanton ein.
Christoph Riner
UNTERSTÜTZUNGSKOMITEE
Daniel Aebi, Grossrat, Birmenstorf
Rolf Bartholdi, Auenstein
Markus Baumann, Schöftland
Dr. Hansjörg Bertschi, Unternehmer, Dürrenäsch
Karin Bertschi, alt-Grossrätin, Wettingen
Urs R. Boller, Brugg
Sandra Boller, Brugg
Fredy Böni, Gemeindeammann/alt-Grossrat Möhlin
Benjamin Brander, Bauführer/alt-GrossratWaltenschwil
Romano Brignoli, Präsident Schützengesellschaft Hunzenschwil, Hunzenschwil
Marcel Brunner, Rheinfelden
Roland Büchi, Einwohnerrat, Wohlen
Dr. med. vet. Isidor Bürgi-Oechslin, Frick
Alain Bütler, Präsident Junge SVP Aargau, Kallern
Lukas Bütler, alt-Grossrat, Beinwil (Freiamt)
Nathalie Deiss, Zeihen
Philipp Deiss, Zeihen
Serge Demuth, alt-Grossrat, Baden
Urs Emch, Vizeammann, Bergdietikon
Sylvia Flückiger, Nationalrätin, Schöftland
Oliver Flury, alt-Grossrat, Lenzburg
Daniel Frautschi, alt-Grossrat, Wettingen
Roger Fricker, Gemeindeammann/alt-Grossrat, Oberhof
Vreni Friker, alt-Grossratspräsidentin/Grossrätin, Oberentfelden
Pascal Furer, Grossratsvizepräsident II, Staufen
Markus Gabriel, Grossrat/alt-Gemeindeammann, Uerkheim
Reto Gander, Wölflinswil
Fritz Gloor, Rheinfelden
Patrick Gosteli, Gemeindeammann/Grossrat/Präs. TCS Untersekt. Fricktal-Rheintal, Böttstein
Adrian Gratwohl, Niederwil
Christoph Hagenbuch, Grossrat, Oberlunkhofen
Kathrin Hasler, Gemeindeammann/Grossrätin, Hellikon
Ernst Hasler, alt-Regierungsrat, Strengelbach
Samuel Hasler, Präsident SVP Buchs, Buchs
Roland Härri, Frick
Peter Hauser, Zeiningen
Yvonne Heggli, Seengen
Sepp Heggli, Seengen
Jürg Hunn, alt-Grossrat, Riniken
Alex Hürzeler, Regierungsrat, Oeschgen
Victor Hüsser, Rudolfstetten
Rolf Jäggi, Gemeindeammann/Grossrat Egliswil
Walter Jucker, Vizeammann, Rheinfelden
Martin Keller, alt-Grossrat, Nussbaumen
Hans Killer, alt-Nationalrat, Untersiggenthal
Marlene Koller, Gemeindeammann/Grossrätin, Untersiggenthal
Hugo Kreyenbühl, Präsident Aarg. Gemeindeschreiberverband, Fischbach-Göslikon
Regina Lehmann-Wälchli, alt-Gemeindeammann/Grossrätin, Reitnau
Gaudenz Lüchinger, Birrhard
Thomas Lüpold, Ehem. Präsident SVP Aargau/alt-Grossratspräsident, Möriken
Markus Lüthy, Grossrat, Erlinsbach
Roland Mauchle, Vizepräsident TCS Untersektion Fricktal-Rheintal, Bad Zurzach
Erwin Meier, Unternehmer, alt-Grossrat, Niederwil
Herbert Meier, alt-Grossrat, Lengnau
Maya Meier, Grossrätin, Auenstein
Werner Meier, Zeiningen
Matthias Moser, alt-Gemeindeammann, Tägerig
Dr. Dimitrios Papadopoulos, Molekulargenetiker, Präsident SVP Rheinfelden, Rheinfelden
Pascal Pfeffer, Würenlos
Daniel Pietsch, Gemeinderat, Niederwil
Tanja Primault-Suter, Grossrätin, Gipf-Oberfrick
Heidi und Sepp Riner-Wirth, Brugg
Christian Rüede, Gemeinderat Sulz/Laufenburg
Rolf Ryser, Unternehmer/Grossrat, Würenlingen
Werner Salzmann, Nationalrat, Mülchi BE
Werner Scherer, Grossrat/Gemeindeammann, Killwangen
Daniel Schüepp, Unternehmer, Künten
Boris Sommer, Gemeinderat, Zufikon
Peter Speck, Präsident Schützenverein Oberkulm, Oberkulm
Marlis Spörri, Grossrätin, Wohlen
Markus Stäger, Wittnau
Walter Stierli, alt-Gemeindeammann/Grossrat, Fischbach-Göslikon
Milly Stöckli, Vizepräsidentin/Grossrätin, Muri
Dr. Jürg Stüssi-Lauterbach, alt-Grossrat, Windisch
Roland Thommen, Rheinfelden
Hansueli Thut, Präsident Pistolenclub Fahrwangen, Seengen
Manuel Tinner, Grossrat, Döttingen
Tanja Uehlinger, Rheinfelden
Erich Vögeli, alt-Grossrat, Kleindöttingen
Franz Vogt, Grossrat, Leimbach
Roland Vogt, Vizeammann/Grossrat, Wohlen
Daniel Vulliamy, Grossrat, Rheinfelden
Jürg Weber, Präsident Schützengesellschaft Beinwil am See, Beinwil am See
Daniel Wehrli, Grossrat, Küttigen
Martin Wernli, Grossrat, Thalheim
Pascal Zöbel, Vizeammann, Tegerfelden
Thomas Zollinger, Präsident Finanzkommission Würenlos, Würenlos
Kolb Roland, Hellikon
Jris Engeli, Zeihen
Uwe Schmidt, Zeihen
Peter Wehrli, alt-Grossrat, Küttigen
Andreas Tscheulin, Frick